„Wir haben die Horizonte aller Gemälde aufeinander abgestimmt. Die Kunstwerke hängen an transparentem, farbigem Acryl. Man blickt also quer durch den Ausstellungsraum und sieht die Gemälde schweben, wie Schiffe in einer Flotte. Wir haben die Überlegungen der beiden Museen zu den Meisterwerken in die grafische Ebene einfließen lassen: Die Schmalseite trägt die Texte. Das Maritiem Museum befasst sich einerseits mit maritimen Aspekten, während Boijmans van Beuningen den Fokus auf die Kunstgeschichte legt. Wir haben den zu erwartenden, großen Besucherstrom berücksichtigt. Als Besucher können Sie bequem durch die Flotte der maritimen Meisterwerke schlendern.“
Paulien Berendsen und Roel Vaessen von Studio Parade wurden beauftragt, für die Ausstellung Maritime Meisterwerke im Maritiem Museum Rotterdam das passende Innendesign zu entwerfen. Diese Ausstellung ist die jüngste in der Reihe „Boijmans bij de Buren“. Aufgrund der achtjährigen Schließung des Museums Boijmans Van Beuningen wandert die Sammlung in verschiedene Museen. Das Designerduo wollte Transparenz schaffen, um die Kunst vollständig zur Geltung zu bringen.
Studio Parade ist eine multidisziplinäre Designagentur mit Sitz in ’s-Hertogenbosch, die in den Bereichen Produktdesign und Raumgestaltung tätig ist. Das Tätigkeitsfeld von Studio Parade reicht von Innenräumen und Möbeln bis hin zu Ausstellungen, Produkten für öffentliche Bereiche sowie grafischen und freien Projekten.
Das brillante Konzept legt den Fokus auf optische Reinheit und Stabilität der Gemälde. Die Farben sind dezent, sie gehen nicht über die Meisterwerke hinaus. Die Kanten sind glatt, und das Material hat Museumsqualität. Darüber hinaus wurde der Wunsch geäußert, das Ganze solle einen Designlook haben.
Bald stellte sich die Frage, ob Acryl stark genug ist, um daraus Wände zu bauen. Diese Frage wurde Pyrasied, dem Kunststofflieferanten, gestellt. Unter Berücksichtigung aller Wünsche an das Design wurde Acryl mit transparenter Farbtiefe gewählt. Dadurch wird der Raum nicht verschlossen, und die dezenten Farben erzeugen ein Farbenspiel.
Die Wahl fiel auf die Materialien von Versato® New Colours und Crystal. Die 25 mm dicken Acrylplatten wurden eigens für dieses Projekt angefertigt. Diese dicken Platten setzen ein schönes Statement und bieten eine stabile Basis für die herrlichen Kunstwerke. Die Farbkomposition hebt die Kunstwerke hervor und bildet einen schönen Kontrast zur weißen Beschriftung mit Informationen zu den Werken. Die Meisterwerke von den Malern hängen an den Meisterwerken von Pyrasied.
Die Vereinbarung sah vor, dass Pyrasied mit dem Maritiem Museum Rotterdam zusammenarbeiten würde, um sicherzustellen, dass alle Materialien nach der Ausstellung vollständig zu neuem Plattenmaterial recycelt werden würden. Durch diesen Recyclingservice können wir gemeinsam die Kreislauffähigkeit von Acryl in den Niederlanden sicherstellen. Letztendlich werden die Platten nicht zu neuem Plattenmaterial recycelt, sondern erhalten eine neue Verwendung in ihrer derzeitigen Funktion.
Bewaar mijn gegevens
Büro
Aldebaranweg 3
8938 BD Leeuwarden
Experience Room (Nach Vereinbarung) Apolloweg 26
8938 AT Leeuwarden
+31 (0)58-7676100
contact@pyrasied.com
KvK 01043736
BTW BTW NL8139.40.709 B01
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Materialentwicklungen und -anwendungen.